Fortbildung

Wie viel Tod verträgt ein Team?

Die tägliche Arbeit mit sterbenden Menschen, der Umgang mit Leid und Endlichkeit, stellt besondere Anforderungen an die in diesem Bereich tätigen Mitarbeiter/innen.

Die sich wiederholenden Begegnungen mit dem vielleicht manchmal sinnlosen Leiden der sterbenden Menschen, dem Sterben, mit dem Tod sind Belastungen, die eine existenzielle Belastung zeigen kann. Diese Belastungserfahrungen zeigen sich auf unterschiedlichster Art. Dieser Herausforderung müssen wir uns stellen und für uns und Mitarbeiter/innen einen besonderen Rahmen schaffen, der Auseinandersetzung und Entlastung bietet.

  • Belastungsfaktoren erkennen (Stress/Burnout)
  • Beziehung mit Sterbenden
  • Häufung von Todesfällen, was tun?
  • Nicht erwartetes Sterben – Belastung
  • Zeichen der Erschöpfung
  • Was hilft meinem Team, was hilft mir?
Termine
Datum
Do, 16.11.2023
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Preis
151,00 € pro Person
128,00 € pro Person
Preise inkl. gesetzl. MwSt. (19%)

Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.

*für Mitarbeiter/innen der Ruppiner Kliniken GmbH, PRO Klinik Holding GmbH, OGD GmbH, PRO Klinik Service GmbH und MBN GmbH

Dozent/in
Sabine Baumbach
Zielgruppe
Leitenden MA in Pflegeeinrichtungen, Palliative Stationen und Hospizen, Interessierte
Über uns
Medizinische Ausbildung mit Format.

Wir gehören zur medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH und sind ein Tochterunternehmen der PRO-Klinik-Holding GmbH Neuruppin. Mit aktuell 215 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.