Fortbildung

Die Rolle des Praxisanleiters

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter gemäß § 4 PflAPrV, § 10 HebStPrV, § 8 MTAPrV, § 9 ATA-OTA-APrV, § 3 NotScan-APrV

Dieser Workshop, "Die Rolle des Praxisanleiters im Gesundheitswesen", ist eine Gelegenheit für erfahrene Praxisanleiter, Pflegefachkräfte und andere Fachleute im Gesundheitsbereich, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die wichtige Rolle der Praxisanleitung zu vertiefen und zu
erweitern.


Workshop-Inhalte:
1. Die Bedeutung der Praxisanleitung: Wir werden die wesentliche Bedeutung der Praxisanleitung im Gesundheitswesen hervorheben und verstehen, wie sie zur beruflichen Entwicklung von Auszubildenden und Studierenden beiträgt.
2. Rollen und Verantwortlichkeiten: Teilnehmer werden einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten eines Praxisanleiters erhalten, einschließlich der pädagogischen, organisatorischen und unterstützenden Aspekte.
3. Kommunikation und Feedback: Wir werden auf die Kommunikationsfähigkeiten eingehen, die ein erfolgreicher Praxisanleiter benötigt, um effektiv mit Auszubildenden zu interagieren und konstruktives Feedback zu geben.
4. Lernstile und -bedürfnisse: Die verschiedenen Lernstile und -bedürfnisse der Auszubildenden werden behandelt, um sicherzustellen, dass die Praxisanleitung individuell angepasst werden kann.
5. Förderung eines positiven Lernumfelds: Der Workshop wird Strategien zur Schaffung eines unterstützenden und motivierenden Lernumfelds für  Auszubildende und Studierende vorstellen.
6. Herausforderungen und Lösungen: Wir werden auch auf Herausforderungen in der Praxisanleitung
eingehen und gemeinsam Lösungen entwickeln, um diese zu bewältigen.

Termine
Datum
Di, 23.04.2024
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Preis
Auf Anfrage
Preise inkl. gesetzl. MwSt. (19%)

Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.

*für Mitarbeiter/innen der Ruppiner Kliniken GmbH, PRO Klinik Holding GmbH, OGD GmbH, PRO Klinik Service GmbH und MBN GmbH

Dozent/in
Engelhardt
Zielgruppe
Praxisanleiter/innen im Gesundheitswesen
Kontakt
Team Fort- und Weiterbildung
Telefon
033914002113
E-Mail
fortbildung@mbn-neuruppin.de
Über uns
Medizinische Ausbildung mit Format.

Wir gehören zur medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH und sind ein Tochterunternehmen der PRO-Klinik-Holding GmbH Neuruppin. Mit aktuell 215 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.