Fortbildung

Expertenstandard "Erhalt und Förderung der Mobilität in der Pflege"

Die Mobilisation von einem Ort zum anderen (z.B. vom Bett zum Stuhl) sollte laut Expertenstandard kritisch hinterfragt werden. Der neue Expertenstandard soll die Bedeutung der Mobilität mehr in das Blickfeld der Pflege rücken.

Inhalte:

  • Aufbau und Struktur des Expertenstandards nach §113a SGB XI, Risiko Mobilitätseinschränkung, Einschätzung des Mobilitätsstatus, Möglichkeiten der Bewegungsförderung, Praktische Übungen und Umsetzungsmöglichkeiten des Expertenstandards in die Praxis
  • Bewegung ist Leben!
  • Wer sich bewegt spürt sich!
  • Wer sich bewegt, bewegt die „grauen Zellen“!
  • Daraus resultierend erhalten die Kursteilnehmer/innen:
  • Informationen über Verbesserungsmöglichkeiten und den Erhalt der Beweglichkeit hochbetagter multimorbider Senioren,
  • Ideen zur Aktivierung und Verbesserung des Kreislaufs und Stoffwechsels,
  • Anleitungen zum Erhalt und zur Verbesserung der Geschicklichkeit, der Koordination, des Reaktionsvermögens und des Gleichgewichts und lernen, dass Bewegung die Grundstimmung verbessert, das Selbstvertrauen erhöht, den Willen zu eigenem Handeln aktiviert und die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessert.                                                 
Termine
Datum
Mi, 27.09.2023
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Preis
141,00 € pro Person
128,00 € pro Person
Preise inkl. gesetzl. MwSt. (19%)

Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.

*für Mitarbeiter/innen der Ruppiner Kliniken GmbH, PRO Klinik Holding GmbH, OGD GmbH, PRO Klinik Service GmbH und MBN GmbH

Dozent/in
Sabine Baumbach
Zielgruppe
Pflegekräfte, Betreuungskräfte, therapeutisches Personal, Interessierte
Über uns
Medizinische Ausbildung mit Format.

Wir gehören zur medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH und sind ein Tochterunternehmen der PRO-Klinik-Holding GmbH Neuruppin. Mit aktuell 215 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.