Fortbildung

Fortbildungstage für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI -Kompetenz für die Betreuung

Wahrnehmung, Wahrnehmungsförderung und Einzelbetreuung von wahrnehmungseingeschränkten Klienten in Anlehnung an den Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“

Ein zentrales Problem für schwerst- und mehrfach behinderte Menschen ist die gestörte Wahrnehmung sowie die eingeschränkte Kommunikationsfähigkeit. Lange Zeit wurde ihnen diese Fähigkeit auch abgesprochen, seit langem gibt es jedoch zahlreiche Förder- und Therapiekonzepte, die auf neuen neurophysiologischen Erkenntnissen der modernen Medizin beruhen und sich für eine gezielte Wahrnehmungsförderung einsetzen. Das Besondere an diesen Konzepten ist, dass sie u.a. eine Anregung zur Selbsttätigkeit des Menschen anregen.

Ziel ist es in diesem Seminarangebot, Wege zu entwickeln, Ideen zu kreieren, Angebote zu gestalten, die sinnhaft und zielgerichtet der Biografie und den Möglichkeiten des einzelnen Klienten entsprechen. Hierbei sollen aber auch das soziale Umfeld berücksichtigt werden, um daraus für die pflegebedürftigen Menschen Lebensqualität zu ermöglichen sowie initiierte Lebendigkeit zu entwickeln.

Die Seminartage sind auch einzeln buchbar.

Termine
Beginn
Mo, 26.06.2023
Ende
Di, 27.06.2023
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Preis
256,00 € pro Person
216,00 € pro Person
Preise inkl. gesetzl. MwSt. (19%)

Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.

*für Mitarbeiter/innen der Ruppiner Kliniken GmbH, PRO Klinik Holding GmbH, OGD GmbH, PRO Klinik Service GmbH und MBN GmbH

Dozent/in
Sabine Baumbach
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Ergotherapeuten, Interessierte
Über uns
Medizinische Ausbildung mit Format.

Wir gehören zur medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH und sind ein Tochterunternehmen der PRO-Klinik-Holding GmbH Neuruppin. Mit aktuell 215 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.