Fortbildung

Fortbildungstage für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI -Kompetenz für die Betreuung

„Männer ticken anders“

Spezielle Betreuungsangebote für männliche Klienten                                                                                                    „Frauen sind anders, Männer erst recht“ – Heute sind die Klienten in der Heimbetreuung ca. zu einem Drittel Männer, auf der Seite der Betreuenden gibt es deutlich mehr Frauen als Männer. Die Generation von Männern, die heute in die Heimversorgung gehen, ist noch stark patriarchal geprägt. In Gesellschaft sind sie häufig überfordert. Im Kreis von Frauen scheinen einige Männer entspannt zu sein, andere müssen sich eher im Beisein von anderen Männern beweisen. Sich auf diese männliche Klientel spezifisch einzulassen, lohnt sich und zeigt das Männer durchaus eine Erhöhung ihres Wohlbefindens erfahren können, wenn wir uns ihren speziellen Bedürfnissen anpassen und daraus Ideen entwickeln.

Lebenslang Lebendig - Musikeinsatz in der Betreuung

Musik ist der Königsweg in der Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz, ein Türöffner und Schlüssel zu einer uns häufig unverständlichen Welt - Menschen, die durch das Handicap Demenz im Augenblick leben. Musik als Kommunikationsmedium – Logopäden setzen Singen erfolgreich ein, um Sprache zu ermöglichen. Musik und Singen als eine Möglichkeit deeskalierend in schwierigen, sogenannten herausfordernden Momenten zu agieren. Das Einsetzen von musikalischen Ritualen und einer biografisch gestützten Musikkultur in Einrichtungen für Menschen mit Demenz trägt zu einem Milieu der Zufriedenheit, der Entspannung, der Geborgenheit bei und fördert ein soziales Miteinander.

  • Schwerpunkt: Demenz und Musik
  • Umgang mit der eigenen Zurückhaltung erkennen und
  • Wege finden
  • Aktivitäten des täglichen Lebens mit Musik begleiten
  • Möglichkeiten des Einsatzes von Musik kennen lernen

Die Seminartage sind auch einzeln buchbar.

Termine
Beginn
Do, 12.10.2023
Ende
Fr, 13.10.2023
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Preis
256,00 € pro Person
216,00 € pro Person
Preise inkl. gesetzl. MwSt. (19%)

Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.

*für Mitarbeiter/innen der Ruppiner Kliniken GmbH, PRO Klinik Holding GmbH, OGD GmbH, PRO Klinik Service GmbH und MBN GmbH

Dozent/in
Sabine Baumbach
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Ergotherapeuten, Interessierte
Über uns
Medizinische Ausbildung mit Format.

Wir gehören zur medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH und sind ein Tochterunternehmen der PRO-Klinik-Holding GmbH Neuruppin. Mit aktuell 215 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.