Fortbildung
Meine Kindheit=mein Charakter? Entwicklungspsychologie für Praxisanleitende
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter gemäß § 4 PflAPrV, § 10 HebStPrV, § 8 MTAPrV, § 9 ATA-OTA-APrV, § 3 NotScan-APrV
Woher kommt es eigentlich, dass wir sind, wie wir sind? Die Frage wird oft aufgeworfen bei Geschwistern, abstammend der selben Eltern mit kurzer Geburtenfolge, die sich dennoch charakterlich deutlcih von einander unterscheiden. Diese Fortbildung lehnt sich an die Emotionale Entwicklungspsychologie an, bei der die Reifung des Menschen über die Entwicklungsziele anschaulich betrachtet werden. Welche Rolle spielt die Geburtenfolge, und wann beginnt der Charakter, woran mache ich ihn fest – und die entscheidende Frage ist, kann sich der eigenen Charakter auch jenseits der prägenden Kindheit noch formen oder gar verändern ? Diese spannenden Sichtweisen werden in der Fortbildung diskutiert und Anregungen vermittelt, was es braucht, um einen «starken» Charakter zu bilden.