Fortbildung
Psychologie im Kindes- und Jugendalter
Immer mehr Kinder fallen durch Verhaltensauffälligkeiten auf, die von Eltern, Kindergarten und Schule mit Besorgnis beobachtet werden. Die Psychologie von Kindern ist im systemischen Setting einzustufen, um nachvollziehbare Ursachen zu finden, die entwicklungsstörend oder entwicklungsfördernd anzusehen sind.
Psychologie im Kindesalter ist eng verknüpft mit Pädagogik, also der Erziehung. Diese Fortbildung zeigt an, welche multiplen Faktoren für die kindliche Psychologie herangezogen werden können, um das Verhalten und die Ausprägung des Charakters des Kindes besser zu verstehen. Teilnehmende lernen pädagogische Maßnahmen ebenso kennen, wie den Aufbau psychosozialer Bindungen mit Kindern bis 12 Jahren, so dass systemische Faktoren sichtbar werden. Diese Fortbildung richtet sich an Mitarbeitende in allen Kinder- und- Jugendbereiche, wie z.B. Kinderstationen des Krankenhauses. Darüber hinaus sind viele Aspekte auch für das eigene Verständnis von Familienstrukturen sehr interessant und sensibilisierend.