Fortbildung

Umgang mit Regelverletzungen und herausforderndem Verhalten in der Praxisanleitung

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter gemäß § 4 PflAPrV

Im Praxisanleiteralltag erleben Sie immer wieder Situationen, in denen sich die Auszubildende/der Auszubildende nicht erwartungsgemäß verhält, sich nicht an vereinbarte Regeln hält oder seine Aufgaben unzuverlässig erledigt. Anhand Ihrer Praxisbeispiele erarbeiten wir in diesem Seminar mögliche Reaktions- und Handlungsvarianten, überprüfen die Erstellung von Regelwerken und welche Konsequenzen umsetzbar sind und die Auszubildende/den Auszubildenden in ihrer/seiner Persönlichkeitsentwicklung und erfolgreichem Ausbildungsabschluss unterstützen.

  • Ursachen von Regelverletzungen und herausforderndem Verhalten
  • Erarbeitung eines Regelkanons unter Einbeziehung der Schüler und SchülerInnen
  • Methoden zur Verpflichtung zur Einhaltung der Regeln
  • mögliche Konsequenzen und ihre Durchsetzung
  • Kooperation mit Schule und Einrichtung
  • Reflektion eigenen Verhaltens
Termine
Datum
Mo, 16.10.2023
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Preis
152,00 € pro Person
130,00 € pro Person
Preise inkl. gesetzl. MwSt. (19%)

Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.

*für Mitarbeiter/innen der Ruppiner Kliniken GmbH, PRO Klinik Holding GmbH, OGD GmbH, PRO Klinik Service GmbH und MBN GmbH

Dozent/in
Janett Ratzing
Zielgruppe
Praxisanleiter/innen im Gesundheitswesen
Über uns
Medizinische Ausbildung mit Format.

Wir gehören zur medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH und sind ein Tochterunternehmen der PRO-Klinik-Holding GmbH Neuruppin. Mit aktuell 215 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.