Fortbildung

Trauer- und Sterbebegleitung und hospizliche Arbeit

Das Leben beginnen und beenden sind Themen, die uns mehr oder weniger das ganze Leben lang beschäftigen.

„Wir werden geboren, um zu sterben, damit wir leben können“ Zitat: Helga Schäferling

  • Sterben und der Tod beinhaltet Abschied nehmen und Trauer.
  • Sterben ist Abschied nehmen von dieser Welt
  • Trauer begleiten und Abschied für uns, für Begleitende und für Angehörige gestalten
  • Was bedeutet es für uns, wie gehen wir damit um, Verzweiflung und nicht-wahr-haben wollen.
  • Sprachlosigkeit, Hilflosigkeit und Angst prägen nach wie vor unser Denken über das Sterben und den Tod.
  • In diesem Seminar wollen wir uns dem Thema vorsichtig und empathisch nähern – Fragen und Antworten finden.

Gleichzeitig werden wir lernen, dass Trauer eine natürliche Reaktion auf Verluste in unserem Leben ist – Verluste von psychischen Bindungen, Liebe, Wohnorten/Heimat, Selbstbestimmung und Autonomie.

Auch werden wir uns diesem Thema aus unserer persönlichen Sicht nähern, um trauernde und sterbende Menschen begleiten und unterstützen zu können.

Termine
Datum
Fr, 01.12.2023
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Preis
128,00 € pro Person
141,00 € pro Person
Preise inkl. gesetzl. MwSt. (19%)

Getränke sind in den Fortbildungsgebühren enthalten.

*für Mitarbeiter/innen der Ruppiner Kliniken GmbH, PRO Klinik Holding GmbH, OGD GmbH, PRO Klinik Service GmbH und MBN GmbH

Dozent/in
Sabine Baumbach
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Ergotherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen, Betreuungskräfte, Interessierte, Angehörige
Über uns
Medizinische Ausbildung mit Format.

Wir gehören zur medizinischen Bildungsakademie Neuruppin GmbH und sind ein Tochterunternehmen der PRO-Klinik-Holding GmbH Neuruppin. Mit aktuell 215 Ausbildungsplätzen gehören wir zu den größten Ausbildungseinrichtungen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.